Cell-Re-Active-Training

Welcher Gedanke steckt hinter dem Cell-Re-Active Training?
Alle Funktionen unseres Körpers, egal ob wir uns bewegen, denken oder schlafen, werden von aktiv arbeitenden Zellen übernommen.
Damit diese Zellen ihre physiologische Arbeit störungsfrei nachgehen können, müssen sie sich untereinander vernetzen. Auf diese Weise arbeiten sie aktiv zusammen und erhalten eine stabile Körperfunktion und Leistung. Selbst für einen guten und erholsamen Schlaf ist die richtige Zusammenarbeit von Zellen wichtig
Die Zusammenarbeit kann nachhaltig gestört werden, wenn Zellen einer maßiven Überforderung ausgesetzt wurden. Dies kann z.B. durch einen Unfall, durch Giftstoffe oder ein starkes emotionales Ereigniss der Fall sein.
Zellen können durch solche Überforderungen nicht mehr physiologisch mitarbeiten, weil sie in einen scheinbaren inaktiven Stand-by-Modus fallen. Die verbleibenden aktiven Zellen müssen diesen Leistungsverlust kompensieren. Daraus können spürbare Missempfindungen bis hin zu Funktionsstörungen oder Schmerzen entstehen.
Genau hier setzt das Cell-Re-Active-Training an.
Da nicht alle Zellen gleichzeitig beim Training erreicht werden können, wird Schritt für Schritt in jeweils einem der drei untengenannten Zellsysteme gearbeitet.

Was ist das Ziel des CRT ?
- Durch Tests in meiner Praxis inaktive Zellbereiche finden
- Ihre physiologischen Zellfunktionen zu reaktivieren
- durch gezieltes Training nachhaltig die gute Zellleistung zu stabilisieren (dies können Sie zusätzlich durch ein gezieltes Training zu Hause intensivieren)
Was begeistert mich am CRT?
Bei meiner täglichen Arbeit, die Gesundheit zu unterstützen, bin ich oft an Grenzen gestoßen. Mit der Ausbildung des CRT, haben sich für mich logische Zusammenhänge chronischer Blockaden aufgetan. So habe ich viele Möglichkeiten entdeckt, die Gesundheit nachhaltig und präventiv noch besser unterstützen zu können.
